Die Notwehr (§ 32 StGB) ist ein Rechtfertigungsgrund. Liegen deren Voraussetzungen vor, bleibt der Täter straffrei. Notwehr ist gem. § 32 StGB die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
Ratgeber Strafrecht
Ratgeber Strafrecht: Das Jugendstrafverfahren
Das Jugendstrafrecht ist ein besonderes Strafrecht für Jugendliche (14-17 Jahre) und auch Heranwachsende (18-20 Jahre). Kinder unter 14 Jahren sind dagegen generell schuldunfähig (§ 19 StGB) und damit nicht strafmündig.
Ratgeber Strafrecht: Voraussetzungen einer Wohnungsdurchsuchung
Voraussetzungen einer Wohnungsdurchsuchung und Tipps zum Verhalten. Da eine Hausdurchsuchung tief in die Grundrechte eines von ihr Betroffenen eingreift, ist diese nur unter besonderen Voraussetzungen zulässig. Diese sind in den §§ 102 bis 110 Strafprozessordnung (StPO) geregelt.
Weiterlesen …Ratgeber Strafrecht: Voraussetzungen einer Wohnungsdurchsuchung
Ratgeber Strafrecht: Grundsätze der Strafzumessung
Kommt das Gericht im Rahmen einer Hauptverhandlung zu der Überzeugung von der Schuld des Angeklagten, stellt sich die Frage, wie dessen Verhalten zu sanktionieren ist.
Weiterlesen …Ratgeber Strafrecht: Grundsätze der Strafzumessung
Ratgeber Strafrecht: Der Strafbefehl
Das Strafbefehlsverfahren ist ein vereinfachtes schriftliches Verfahren zur Erledigung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens.
Ratgeber Strafrecht: Ablauf eines Strafverfahrens
Ein Strafverfahren verläuft in verschiedenen Verfahrensabschnitten und kann auf verschiedene Arten wieder beendet werden. Die Einschaltung eines Strafverteidigers sollte so früh wie möglich geschehen, um möglichst alle Verteidigungsmöglichkeiten umfassend auszuschöpfen.
Weiterlesen …Ratgeber Strafrecht: Ablauf eines Strafverfahrens
Ratgeber Strafrecht: Die Voraussetzungen der Untersuchungshaft
Die U-Haft ist eine staatliche Zwangsmaßnahme im Ermittlungsverfahren. Sie ist ein massiver Eingriff in die Freiheitsrechte des Betroffenen, der aufgrund eines in diesem Stadium fehlenden Schuldspruchs des Gerichts als unschuldig zu gelten hat. Zweck ist es hier einzig, die Durchführung des Strafverfahrens zu gewährleisten.
Weiterlesen …Ratgeber Strafrecht: Die Voraussetzungen der Untersuchungshaft
Ratgeber Strafrecht: Die Voraussetzungen einer Pflichtverteidigung
Das deutsche Strafrecht sieht nicht für jede Straftat vor, dass dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger zur Seite gestellt wird. Nur in wenigen gesetzlich geregelten Fällen ist es vorgesehen, dass ein Pflichtverteidiger an einer Gerichtsverhandlung mitwirkt.
Weiterlesen …Ratgeber Strafrecht: Die Voraussetzungen einer Pflichtverteidigung