Die Kanzlei Breunig verfügt über jahrelange Praxis in der Bearbeitung verkehrsrechtlicher Fälle – Rechtsanwalt Martin Breunig ist Ihr Anwalt für Verkehrsrecht.
Die Folgen eines Bußgeldverfahrens reichen von empfindlichen Geldbußen mit Punkteeintrag im Verkehrszentralregister in Flensburg bis hin zu einem mehrmonatigen Fahrverbot.
Angesichts der oft gravierenden Folgen sind an eine erfolgreiche Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren hohe Anforderungen zu stellen, die nur von einem spezialisierten Rechtsanwalt sachgerecht erfüllt werden können.
Dieses sehr spezielle Rechtsgebiet erfordert neben rechtlichen Kenntnissen auch Kenntnisse im Bereich der aktuellen Messtechniken und Messgeräte.
Bußgeldbescheid
Die Erfahrung zeigt, dass ein Bußgeldbescheid in jedem Fall überprüft werden sollte, denn nicht selten werden Fehler festgestellt, die letztendlich zur Einstellung des Verfahrens führen.
Benötigen Sie anwaltlichen Rat?
Ich bin jederzeit gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach eine der angebotenen Kontaktmöglichkeiten.
Ratgeber Verkehrsrecht : Informationen und Verhaltenstipps
Verhaltenstipps bei Verkehrsordnungswidrigkeiten – Ratgeber Verkehrsrecht
Aufgrund vielfältiger Fehlerquellen kann es sich lohnen, einen Bußgeldbescheid von einem spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Wer eine Verkehrsrechtschutzversicherung besitzt, muss sich dabei um das Kostenrisiko keine Gedanken machen.
Freiwilligkeit einer Atemalkoholkontrolle – Ratgeber Verkehrsstrafrecht
Im Rahmen von Verkehrskontrollen verlangt die Polizei häufig von Betroffenen, einen Atemalkoholtest bzw. einen Drogenschnelltest (Wischtest, Urinprobe etc.) durchzuführen. Oft werden auch Tests der Motorik (Finger-Nase-Probe, Linie laufen, Pupillenkontrolle usw.)...
Das neue Punktesystem ab Mai 2014 – Ratgeber Verkehrsrecht
Ab 01.05.2014 wird das Verkehrszentralregister völlig neu geregelt. Es heißt dann neu „Fahreignungsregister (FaER)“. Die Eintragungsgrenze wird von 40,00 € auf 60,00 € angehoben. Verwarnungen bis 55,00 € werden nicht eingetragen. Ordnungswidrigkeiten werden nur...